Wikinger

Heimdall

13.02.2022

Heimdall ist in der Nordischen Mythologie der Gott der den Bifröst bewacht und der der alles in den neun Welten sehen kann. sein Name ist ungefähr mit "der die Welt Beleuchtende" zu übersetzen. Zu seinen Eltern ist so viel bekannt das er ein Sohn Odins und von neun Mütter hat die alle riesen waren ist, Er wurde von seinen Mütter...

Harald I.

13.02.2022

Harald der erste war der erste König "Norwegens". Sein Beiname Schönhaar dürfte den meisten aus der Serie "Vikings" bekannt sein. Harald ist Teil einer Familie die sich weit zurückverfolgen lässt, seine Großmutter Ase wurde wahrscheinlich in der Grabstätte des Osebergschiffes 1904 gefunden.

Leif Eriksson

12.02.2022

Leif Eriksson ist ein Entdecker aus der späteren Wikingerzeit. Er wurde ca.970 in Island geboren. Sein Vater war Erik der Rote und entdeckte kurz nach Leif seiner Geburt Grönland. Als Leif in dem dem Alter von acht war zog er mit seiner Familie auf die große Insel.

Bifröst

11.02.2022

Als Bifröst wird die Regenbogenbrücke die Asgard mit Midgard verbindet bezeichnet. Sie ist auf Feuer, Wasser und Luft gebaut. Vor unbefugtem Benutzen der Brücke wird sie von Haimball bewacht. Er ist der Gott der alles sieht was in den neun Welten passiert. Neben ihm lodert auf der Brücke auch ein Feuer was die Riesen abhält sie zu überqueren.

Das Osebergschiff bekam seinen Namen weil es auf auf dem Oseberg-Hof ausgegraben wurde. Dieser ist ein Bauernhof in Norwegen in der Nähe von Oslo.

Odin ist nicht nur der "Allvater", sondern auch ein Mann mit vielen Titeln, Totengott, Kriegsgott und Gott der Weisheit sind nur wenige davon. In Mittel- und Osteuropa ist er hingegen als Wodan oder auch Wotan bekannt. Was heute ungefähr mit Wut oder wütend übersetzt werden kann.

© 2022 Ein Blog Geschichte. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s