Werwolf Gruppe

15.02.2022

Die Werwolf Gruppe ist eine gegen Ende des zweiten Weltkrieges vom Deutschenreich gegründete Partisanengruppe. Zu dieser Zeit war Deutschland dabei besetzt zu werden und es brauchte etwas was die Alliierten aus dem Land vertreiben sollte, was die Aufgabe der Werwölfe werden sollte. Die Ränge in der Gruppe wurden an den Begriffen der Wölfe angepasst, so waren es keine Bataillon sondern Rudel oder der Gruppenführer war der Leitwolf und vieles mehr. Es waren für diese Gruppe ausschließlich im Kampf erfahrene Kameraden erwünscht aber das einzige was das Land zu dieser Zeit zu bieten hatte waren wenige junge SS-Leute, SA-Männer, die Hitlerjugend, Parteifunktionäre und später auch den Bund der Deutschenmädel. Insgesamt konnte man bis 1944 fünftausend  freiwillige Werwölfe rekrutieren. 

Eine der bekanntesten "Werwolfs-Schulungs-Gatter" war auf Schloss Hülchrath in Grevenbroich. Hier erhielten sie eine Ausbildung in Attentate und terroristische Anschläge, Sabotage im Rücken der alliierten Verbände, Stören des feindlichen Aufmarsches durch militärische Aufklärung, stoppen der "Welle des Verrats" durch Volksgenossen mittels Terrors gegen Deutsch und noch mehr.

Nach dem die Wölfe fertig ausgebildet waren gingen sie an die Arbeit. Hauptsächlich im Norden Deutschlands verteilten sie sich um dort Partisanentätigkeiten auszuführen. In den Jahren der Ausbildung wurden zu wenig Leitwölfe ausgebildet weswegen nicht jedes Rudel einen hatte. Nach einigen Monaten des bestehen der Gruppe war Joseph Göbbels nicht ganz zufrieden mit der Arbeit der Wölfe, daraufhin eröffnete er den Propagandasender "Werwolf" welchen er nutzte um das deutsche Folk vom bestehen der Werwolf Gruppe zu informieren und nutzte ihn um Parolen zu publizieren.  

Nach der Eröffnung des Senders wurden die Vermutungen der Alliieren der Gruppe bestätigt und sie fühlten sich eingeschüchtert über die erzählten Geschichten der Werwölfe die Göbbels veröffentlichte. Bei den Gerüchten waren von Giften, Chemie, Spezialwaffen und noch mehr grausamen Sachen die Rede.

Zu den bis heute nachgewiesenen Taten werden nicht viele als besonderes beredenswert erachtet. Doch zu den spektakulärsten gehören einmal der Mord an Franz Oppenhoff der zu der Zeit Oberbürgermeister von Aachen war und den Mord an Willi Rogge der ein Bauer war. Beide waren den Nazis dafür bekannt das sie nicht an das Dritte Reich glaubten. 

Kurz nach dem Selbstmord Hitlers untersagte der letzte Reichspräsident Karl Dönitz die Aktionen der Werwölfe, was sie zu spät mitbekamen und noch einige Zeit weiter kämpften. Nach dem Krieg wurden viele von ihnen in Gefängnissen gefoltert und zur Rede über ihre Taten gezwungen, einige wenige wurden sogar Hingerichtet. 

Quellen:

Wikipedia:  https://de.wikipedia.org/wiki/Werwolf_(NS-Organisation) 

Buch: https://amzn.to/3rR7ABm 

© 2022 Ein Blog Geschichte. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s